Kirche St. Jakob in Kastelaz

Allgemeine Beschreibung

Das berühmteste Kunstwerk Tramins und eines der bekanntesten des ganzen Landes stellt die auf einem Hügel über dem Dorf exponierte kleine St.-Jakobs-Kirche dar.

In sehr gutem Erhaltungszustand hat sich darin nämlich ein romanischer Freskenzyklus etwa aus der Zeit um 1220 erhalten. Was man sonst eher als steinerne Plastiken kennt, ist hier als farbiges Gemälde zu bewundern: seltsame Mischwesen aus Mensch und Tier bevölkern die Wand des Altarraumes. Miteinander kämpfende Fische und Vogelmenschen, ein Kentaur, ein Hundsköpfiger, ein Schattenfüßler und andere der antiken und der mittelalterlichen Phantasie entsprungene Wesen verkörpern offensichtlich den sündigen Gegensatz zur darüber befindlichen würdevollen Apostelreihe und Christus in der Mandorla.

Beachtung verdienen aber auch die laut Inschrift 1441 fertiggestellten Malereien von Ambrosius Gander im südlichen Anbau, wo unter anderen die bekannte Pilgerlegende in qualitätsvollen bunten Bildern erzählt wird.

Anfahrtsbeschreibung

Von der Autobahnausfahrt der A22 Neumarkt-Auer-Tramin nehmen Sie die erste Ausfahrt des Kreisverkehrs nach Tramin und folgen der Beschilderung. Nach ca. 5km erreichen Sie die Ortschaft und das Zentrum von Tramin.

Parken

Parken Sie am Mindelheimer Parkplatz im Zentrum von Tramin und laufen Sie die 15 Minuten zur St. Jakobs Kirche.

Kurzbeschreibung
St. Jakob in Kastelaz thront auf einer Hügelkuppe über dem berühmten Weindorf Tramin und ist im Rahmen einer kurzen, schönen Wanderung vom Dorfzentrum aus leicht zu erreichen.
Öffnungszeiten: 15 marzo 2025 - 6 novembre 2025
 
lun
mar
mer
gio
ven
sab
dom
10:00 - 18:00
 
 
 
 
 
 
 
La nostra carta vantaggi per le sue vacanze
La nostra carta vantaggi per le sue vacanze
Con la Bolzano Card alla scoperta dell'Alto Adige: utilizzare i mezzi pubblici in modo comodo e conveniente e approfittare di numerosi altri vantaggi.
Contatto
Tourist Info Laives Bronzolo Vadena
Via J.-F.-Kennedy 88
39055 Laives